Die Stadtgemeinde Salzburg hat die gswb mit dem Baumanagement für die Errichtung von drei Wohnhäusern auf dem Areal des Bildungscampus Gnigl beauftragt. Die drei viergeschossigen Häuser zeichnen sich durch eine moderne, anspruchsvolle Architektur aus und beherbergen jeweils zwölf barrierefreie Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen, die ihren Bewohnern einen zeitgemäßen Wohnkomfort bieten.Ein Wohnhaus ist der älteren Generation vorbehalten. Im Haus Schulstraße 5 stehen jeweils vier Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind, zur Verfügung. Die Betreuung dieser Bewohner liegt in den Händen der Diakonie Salzburg.