Die Übergabe fand Mitte November durch Dir. Dr. Christian Wintersteller und Prok. Bmst. Ing. Christian Lechner in Anwesenheit von Landesrat Hans Mayr und Vizebürgermeister Konrad Pieringer statt. Alle Mietwohnungen wurden von der Stadtgemeinde Seekirchen vergeben.
Optimale Lage im Zentrum
Die beiden neuen Wohnhäuser sind im Zentrum von Seekirchen auf dem ehemaligen Bauhofgelände der Firma Winklhofer - unweit von der Hauptstraße entfernt - errichtet worden.
Beide Häuser werden mit Fernwärme versorgt. Darüber hinaus wurde eine bereits installierte thermische Kollektorfläche beim Fernheizwerk Seekirchen angekauft. Das bringt den Mietern der neuen gswb-Wohnanlage eine Energie-Gutschrift von 350 KWh pro Quadratmeter Kollektorfläche auf die jährliche Energiekostenabrechnung.